Unser AnspruchWE LET YOU SHINE

Wir ermöglichen Ihnen strategisch erfolgreiche Entwicklungen und Entscheidungen durch innovative und zielgerichtete Lösungen für alle Marktforschungsfragen. Glänzen Sie mit Forschungserkenntnissen und Empfehlungen, die Sie und andere in Ihrem Unternehmen unmittelbar nutzen können.​

Um dieses Leistungsversprechen zu erfüllen, stellen wir Ihnen Fragen, hören Ihnen zu und entwickeln Ihr maßgeschneidertes Untersuchungsdesign. Im Ergebnis erhalten Sie nicht nur Zahlen und Daten, sondern auch Lösungen, die Sie und Ihr Team in Ihrer Entscheidungsfindung weiterbringen. 

Für Fragestellungen die Ad-hoc-Ergebnisse erfordern, bieten wir Ihnen mit kvest.com die Möglichkeit, automatisierte Pretests binnen 48 Stunden durchzuführen, deren Ergebnisse in einem interaktiven Dashboard zum Download bereitstehen.

All das gewährleisten wir durch ein kompetentes und innovatives Team, das Ihnen auf Augenhöhe begegnet.

FRANK LÜTTSCHWAGER
Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter von EARSandEYES

Wir sind EARSandEYES 

Was macht EARSandEYES aus? Natürlich die Menschen. Mit Leidenschaft, Know-how und Kreativität betreiben wir seit rund 25 Jahren Marktforschung in all seinen Facetten. 

EARSandEYES – unsere Story 

2022
We let you shine

Unsere neue Vision rückt genau diejenigen in den Fokus, die uns am Herzen liegen: Unsere Kunden. Wir unterstützen Sie dabei, erfolgreich zu sein und lassen Sie durch mutige, kreative und pragmatische Lösungen glänzen. Wie? Wir sorgen dafür, dass Forschungserkenntnisse und Empfehlungen im Unternehmen wirklich ankommen und unmittelbar adaptiert werden können.

2020
Innovationspreis

Bäm - wir sind stolz und freuen uns: Die ConPat Journey: Ein neuer Ansatz zur Verteilung von Marketing Budgets, entwickelt von Eucerin, EARSandEYES, IfaD und University of Applied Sciences Europe, ist das Gewinnerprojekt des Innovationspreises 2020 des Berufsverbands Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (BVM).

2017
KVEST.COM

Mit kvest.com eröffnen wir im Oktober eine Plattform für automatisierte Pretests. Kvest basiert auf einer Idee, die unsere Gründer seit den späten Neunzigerjahren umtreibt: schnelle, valide Marktforschung auf Basis von standardisierten Befragungsmodellen.

2015
VON A BIS Z

Im Rahmen unseres systematischen Innovationsmanagements begleiten wir unsere Kunden über den gesamten Innovationsprozess hinweg. Grundlage für die umfassende Beratungsleistung ist der EARSandEYES InnoCircle, eine „Landkarte“ der Phasen im Innovationsprozess, basierend auf dem Stage-Gate®-Modell nach Robert Cooper.

2013
Test for real

Unser virtuelles Verkaufsregal, mit dem sich Produktverpackungen, -preise und -portfolios in einem realitätsnahen Verkaufsumfeld testen lassen, wird für eine noch realistischere Anmutung mit einer dreidimensionalen Produktdarstellung ausgestattet.

2011
Online Quali

Durch das Online Discussion Board (ebenfalls eine Eigenentwicklung) ermöglichen wir unseren Kunden die flexible und effiziente Erhebung qualitativer Daten. Wenig später erweitern wir unser Angebot mit der Mobile App MindJournal um ein weiteres Werkzeug zur Erschließung und direkten Ansprache jüngerer, technikaffiner Zielgruppen.

2010
Mobile first

Als technologiegetriebenes Marktforschungsinstitut optimieren wir unsere Befragungen als eines der ersten Institute für die Ausgabe auf mobilen Endgeräten; responsives Fragebogendesign ist heute eine Voraussetzung für hohe Teilnahmeraten auch in schwer erreichbaren Zielgruppen.

2002
IT IN THE HOUSE

Unsere eigene IT Abteilung ist ein Merkmal, welches uns bis heute von vielen unserer Wettbewerber abhebt: Die Synthese aus fundierter Beratungsleistung und individuellen, kundenspezifischen technischen Lösungen. Sie haben einen besonderen Wunsch? Fordern Sie uns heraus!

2001
Gekommen, um zu bleiben

Die aktuell dienstälteste Mitarbeiterin (neben der Geschäftsführung) stößt zum EARSandEYES-Team. Flache Hierarchien und ein familiärer Umgang miteinander sind bis heute zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und resultieren unter anderem in einer geringen Mitarbeiterfluktuation.

1999
Game Changer

EARSandEYES wird von Frank Lüttschwager, Susanne Maisch und Oliver Leisse in Hamburg gegründet. Als eines der ersten Online-Marktforschungsinstitute in Deutschland gehen wir mit unserer selbst programmierten Befragungs-Software EaESI an den Start. Und die etablierten Institute schlafen noch.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden technisch notwendige Cookies für den Betrieb dieser Webseite, Cookies für (anonyme) statistische Auswertungen und Cookies für Komfort-Features oder personalisierte Inhalte um Ihr Erlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Sie können hier selbst entscheiden, welche dieser Kategorien sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen aufgrund Ihrer Einstellung einige Funktionen auf dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen könnten.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.