Wer nutzt es, und wofür genau?
Öffentliche WLAN-Zugänge sind bereits vielerorts verfügbar. Aber wer macht von diesem Angebot Gebrauch? Und wofür wird freies WLAN vorrangig genutzt?

Einige Kernergebnisse aus der Studie:
- Fast jeder Zweite nutzt noch kein öffentliches WLAN, davon lehnen aber nur wenige mobiles Internet grundsätzlich ab.
- Sicherheitsbedenken scheinen für viele eine Rolle zu spielen, so werden sensible Anwendungen eher nicht über öffentliche WLAN-Hotspots durchgeführt.
- Auch beim Handling gibt es noch viel Verbesserungspotenzial: Komplizierte Einwahl und störanfällige Verbindung sind für viele ein Ärgernis.
Weitere Inhalte des Studienreports:
Nutzung und Nutzungsintensität
Hauptanwendungen via Mobilfunk vs. öffentliches WLAN
Anforderungen an WLAN-Angebote
Gründe für Ablehnung von öffentlichem WLAN
Einstellungen zum Ausbau von öffentlichem WLAN