H1
Forschungsfeld
H2
Forschungsfeld
Forschungsfeld
Forschungsfeld
H3 plain
Forschungsfeld
H3 styled
Forschungsfeld
Forschungsfeld
Forschungsfeld
Auszeichnung im Text
Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung
Button
Textbox
„Erfolgreiche Werbeforschung betrachtet Werbung unserer Erfahrung nach möglichst ganzheitlich. Implizite und explizite Messverfahren für die Werbewirkung gehen dabei Hand in Hand.
Dabei glauben wir daran: Am besten funktioniert Werbung, die auf einer ‚Big Idea‘ aufbaut und somit kontinuierlich auf eine langfristig erfolgreiche Kampagne und damit letztlich auch auf Ihre Brand Equity einzahlt.
Für die Erfolgsmessung der Werbemittel schauen wir auf unsere definierten KPI. Dabei geht es uns immer um zwei Dimensionen: den kurzfristigen Werbeerfolg und den langfristigen Einfluss auf das Markenimage.“
Unser Point of View zu Kommunikations-/Werbeforschung
Ziehharmonika/Details
Packungs- und Preistests am virtuellen Verkaufsregal zeichnen sich durch eine hohe Realitätsnähe aus. Insbesondere gilt das für unser erstklassiges Virtual Shelf.
Packungs- und Preistests am virtuellen Verkaufsregal zeichnen sich durch eine hohe Realitätsnähe aus. Insbesondere gilt das für unser erstklassiges Virtual Shelf.
Packungs- und Preistests am virtuellen Verkaufsregal zeichnen sich durch eine hohe Realitätsnähe aus. Insbesondere gilt das für unser erstklassiges Virtual Shelf.
Zitat

„Consumer Insights werden vor allem gewonnen, wenn man sich mit Konsumenten in der Tiefe beschäftigt, neben der offensichtlichen Perspektive also insbesondere auch die blinden Flecken auslotet, das nicht Gesagte versucht zu ergründen und die Motivation hinter Aussagen freilegt.“

„Consumer Insights werden vor allem gewonnen, wenn man sich mit Konsumenten in der Tiefe beschäftigt, neben der offensichtlichen Perspektive also insbesondere auch die blinden Flecken auslotet, das nicht Gesagte versucht zu ergründen und die Motivation hinter Aussagen freilegt.“

„Consumer Insights werden vor allem gewonnen, wenn man sich mit Konsumenten in der Tiefe beschäftigt, neben der offensichtlichen Perspektive also insbesondere auch die blinden Flecken auslotet, das nicht Gesagte versucht zu ergründen und die Motivation hinter Aussagen freilegt.“

„Consumer Insights werden vor allem gewonnen, wenn man sich mit Konsumenten in der Tiefe beschäftigt, neben der offensichtlichen Perspektive also insbesondere auch die blinden Flecken auslotet, das nicht Gesagte versucht zu ergründen und die Motivation hinter Aussagen freilegt.“
„Consumer Insights werden vor allem gewonnen, wenn man sich mit Konsumenten in der Tiefe beschäftigt, neben der offensichtlichen Perspektive also insbesondere auch die blinden Flecken auslotet, das nicht Gesagte versucht zu ergründen und die Motivation hinter Aussagen freilegt.“
Testimonial Kunde
Checkliste
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich?
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich? Wie verhält sich das über die Zeit?
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich? Wie verhält sich das über die Zeit?
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich? Wie verhält sich das über die Zeit?
- Wie stark/gesund ist meine Marke? Wie verhält sich das über die Zeit? Wie stark/gesund ist meine Marke? Hallo
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich?
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich? Wie verhält sich das über die Zeit?
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich? Wie verhält sich das über die Zeit?
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich? Wie verhält sich das über die Zeit?
- Wie stark/gesund ist meine Marke? Wie verhält sich das über die Zeit? Wie stark/gesund ist meine Marke? Hallo
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich?
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich? Wie verhält sich das über die Zeit?
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich? Wie verhält sich das über die Zeit?
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich? Wie verhält sich das über die Zeit?
- Wie stark/gesund ist meine Marke? Wie verhält sich das über die Zeit? Wie stark/gesund ist meine Marke? Hallo

Principal Results Chart
Verstehen Sie, warum die eine Idee besser als andere die Konsument*innen für sich gewinnt. Gezeigt werden die konkreten Bewertungsniveaus jeder Idee auf jedem Key Performance Indicator. Dieses Chart liefert somit konkrete Hinweise zur möglichen Optimierung der jeweiligen Ideenbeschreibung.
Principal Results Chart
Verstehen Sie, warum die eine Idee besser als andere die Konsument*innen für sich gewinnt. Gezeigt werden die konkreten Bewertungsniveaus jeder Idee auf jedem Key Performance Indicator. Dieses Chart liefert somit konkrete Hinweise zur möglichen Optimierung der jeweiligen Ideenbeschreibung.






Hier steht eine Zwischenüberschrift


Dasselbe in Grün


Dasselbe in Blau

Dasselbe in Blau

Dasselbe in Blau
Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns über Ihren Anruf unter +49 40 822 240-0 – oder schreiben Sie uns!
Kommunikationsforschung
Kommunikation zweite Ebene
Kommunikation dritte Ebene
Fließtext
Fließtext fett
Auszeichnung im Text
„Erfolgreiche Werbeforschung betrachtet Werbung unserer Erfahrung nach möglichst ganzheitlich. Implizite und explizite Messverfahren für die Werbewirkung gehen dabei Hand in Hand.
Dabei glauben wir daran: Am besten funktioniert Werbung, die auf einer ‚Big Idea‘ aufbaut und somit kontinuierlich auf eine langfristig erfolgreiche Kampagne und damit letztlich auch auf Ihre Brand Equity einzahlt.
Für die Erfolgsmessung der Werbemittel schauen wir auf unsere definierten KPI. Dabei geht es uns immer um zwei Dimensionen: den kurzfristigen Werbeerfolg und den langfristigen Einfluss auf das Markenimage.“
Unser Point of View zu Kommunikations-/Werbeforschung
Packungs- und Preistests am virtuellen Verkaufsregal zeichnen sich durch eine hohe Realitätsnähe aus. Insbesondere gilt das für unser erstklassiges Virtual Shelf.

„Consumer Insights werden vor allem gewonnen, wenn man sich mit Konsumenten in der Tiefe beschäftigt, neben der offensichtlichen Perspektive also insbesondere auch die blinden Flecken auslotet, das nicht Gesagte versucht zu ergründen und die Motivation hinter Aussagen freilegt.“
- Wie stark/gesund ist meine Marke im Wettbewerbsvergleich?