So verändert geschlechtergerechte Sprache die Wahrnehmung
Frauen sind oft „mitgemeint“ – werden aber nicht unbedingt mitgedacht: Unsere aktuelle Studie zeigt, dass sich die Nutzung des generischen Maskulinums negativ auf den gedanklichen Einbezug weiblicher Personen auswirkt.