Neue Heimat und neues Arbeiten bei EARSandEYES
EARSandEYES ist mit Sack und Pack aus dem betulich-schicken Hamburgerstadtteil Harvestehude an den quirligen Hafen gezogen.
EARSandEYES ist mit Sack und Pack aus dem betulich-schicken Hamburgerstadtteil Harvestehude an den quirligen Hafen gezogen.
Zwei Jahre Corona und immer noch kein Ende: Darunter leidet nicht nur das Nervenkostüm, sondern auch der Teamspirit – wenn man nicht gegensteuert. EARSandEYES-Geschäftsführer Frank Lüttschwager und Susanne Maisch über das, was es zu bewahren gilt.
Viele träumen davon, sich für längere Zeit aus dem Alltag zu verabschieden, den Kopf freizubekommen und die Batterien aufzuladen. Unsere Kollegin Sandra Bache hat das getan und berichtet von ihren Erfahrungen rund um ihr viermonatiges Sabbatical.
EARSandEYES gehört zu den Vorreitern in Sachen FAMS-Ausbildung: Seit 2006 bilden wir in unserem Hause aus – und haben bislang alle Absolvent*innen übernommen! Aktuell bereichern gleich drei (ehemalige) Auszubildende das EARSandEYES-Team. Ein Gespräch mit drei Generationen FAMS.
2021 beginnt bei EARSandEYES mit einem freudigen Anlass: Gleich zwei Kolleginnen feiern ihr Zwanzigjähriges! Ulrike Spanknöbel und Kirstin Skrodzki gehören damit nach der Geschäftsführung zu den Kolleginnen mit der längsten EARSandEYES-Geschichte.
Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und so seine persönlichen Kontakte zu reduzieren, ist eine gute Sache. Was darunter allerdings ohne jeden Zweifel leidet, ist der Team-Spirit.
Die erste „Woche der Marktforschung“ war bunt, informativ – und überraschend intim. Ein kleiner Rückblick aus Institutsperspektive.
Bereits seit 2006 bietet EARSandEYES den Ausbildungsgang „Fachangestellte*r für Markt- und Sozialforschung“ an und gehört damit zu den FAMS-Ausbildungsbetrieben der ersten Stunde. Auch gegenwärtig haben wir wieder eine Auszubildende im Haus: Nachwuchs-Marktforscherin Lara Helmcke (seit 2019 im Unternehmen) berichtet hier von ihrem bisherigen Werdegang, ihren Zielen und den Besonderheiten einer Ausbildung bei EARSandEYES in außergewöhnlichen Zeiten.
Den Kunden verstehen, um dem Kunden zu helfen: Unter dieser Prämisse richten wir unser Dienstleistungsportfolio konsequent an den Strukturen und Bedürfnissen unserer Auftraggeber aus. Doch die Anforderungen unserer Kunden sind nicht statisch, und so entwickeln auch wir unser Angebot stetig weiter.
Virtual Reality in Aktion: Die Kollegen sind begeistert. Bild: EARSandEYES Virtual Reality ist eine vielversprechende Schlüsseltechnologie – auch für [...]