planung&analyse Insights 2021 – ein ganz persönlicher Rückblick
Ende August lud die planung&analyse wieder zur Marktforschungskonferenz Insights in Frankfurt. EARSandEYES-Geschäftsführer Frank Lüttschwager war dabei.
Ende August lud die planung&analyse wieder zur Marktforschungskonferenz Insights in Frankfurt. EARSandEYES-Geschäftsführer Frank Lüttschwager war dabei.
Anfang Juni öffnete mit der Interzoo.digital die Leitmesse für die internationale Heimtierbranche erstmalig ihre Pforten im virtuellen Raum. Diese Chance, aktuelle Trends in Sachen Ernährung, Pflege und Marketing „hautnah“ mitzuerleben, haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Auch beim Europa-Ableger des Quali-Klassentreffens QUAL360 drehte sich in diesem Jahr vieles um Corona: Die Pandemie verändert nicht nur das Konsument*innenverhalten, sondern wirkt sich auch besonders stark auf die Praxis der qualitativen Forschung aus.
In der aktuellen Imagestudie "Insider Tips Smaller Agencies" des Marktforschungsportals marktforschung.de erreicht EARSandEYES mit 55 Prozent die höchste Bekanntheit (gestützt) unter den kleineren Full-Service-Anbietern. Jeweils eine Medaille gewinnt das Institut in den Image-Dimensionen „Transparenz“ und "Serviceorientierung". Unter anderem zum Thema "Service" hat Susanne Maisch ein paar Worte zu sagen.
Das Profil des Account Planners ist im Wandel. Ein immer breiteres Aufgabenfeld bringt auch veränderte Anforderungen mit sich. Eine Chance für die Marktforschung – wenn sie die richtigen Schlüsse zieht.